He Cheng Li – ist seit mehr als 20 Jahren auf die Herstellung hochwertiger Geschenkboxen spezialisiert
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie werden die Magnete hergestellt, die in magnetischen Geschenkboxen verwendet werden?
He Cheng Li – ist seit mehr als 20 Jahren auf die Herstellung hochwertiger Geschenkboxen spezialisiert
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie werden die Magnete hergestellt, die in magnetischen Geschenkboxen verwendet werden?
Die verwendeten Magnete magnetische Geschenkboxen werden typischerweise aus Neodym, Eisen und Bor hergestellt, wodurch sogenannte Neodym-Magnete oder Seltenerdmagnete entstehen. Neodym-Magnete sind für ihre starken magnetischen Eigenschaften bekannt und werden häufig in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Verpackungen, eingesetzt. Hier finden Sie einen Überblick über die Herstellung von Neodym-Magneten, die in magnetischen Geschenkboxen verwendet werden:
1. Rohstoffvorbereitung:
- Neodym-Magnete bestehen aus einer Mischung aus Neodym-, Eisen- und Borpulvern. Diese Pulver werden sorgfältig dosiert, um die gewünschten magnetischen Eigenschaften zu erreichen.
- Während der Herstellung können zusätzliche Elemente oder Zusatzstoffe hinzugefügt werden, um die Eigenschaften und Stabilität des Magneten zu verbessern.
2. Sintern:
- Die gemischten Pulver werden mithilfe spezieller Formen oder Pressen in die gewünschte Magnetform verdichtet. Dieses verdichtete Material wird als „grüner“ Magnet bezeichnet.
- Anschließend werden die grünen Magnete in einem Hochtemperaturofen gesintert. Beim Sintern werden die grünen Magnete auf eine Temperatur nahe ihrem Schmelzpunkt erhitzt. Dieser Prozess verschmilzt die Pulverpartikel und verwandelt das Material in einen festen Magneten.
3. Bearbeitung und Formgebung:
- Nach dem Sintern können die Magnete weiteren Bearbeitungsprozessen unterzogen werden, um präzise Abmessungen und Formen zu erreichen. Dies kann Schneiden, Schleifen und Bohren umfassen.
4. Beschichtung und Oberflächenbehandlung:
- Neodym-Magnete sind anfällig für Korrosion, daher sind sie typischerweise mit einer Schutzschicht überzogen. Zu den üblichen Beschichtungen gehören Nickel, Zink, Epoxidharz oder andere Materialien, die eine Barriere gegen Feuchtigkeit und Oxidation bilden.
- Die Beschichtung erhöht zudem die Haltbarkeit und Stabilität der Magnete.
5. Qualitätskontrolle und Prüfung:
- Die hergestellten Magnete werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten magnetischen Eigenschaften und Leistungsstandards erfüllen.
- Es werden verschiedene Tests durchgeführt, darunter Messungen der Magnetstärke, der Maßhaltigkeit und der Beschichtungsintegrität.
6. Montage in Magnetverschlüsse:
- Anschließend werden die Magnete in das Design der magnetischen Geschenkboxen integriert. Ein Magnet ist typischerweise in den Deckel (Deckel) der Box eingelassen, während der entsprechende Magnet im Boden platziert ist.
- Die Magnete sind so positioniert, dass sie sich beim Schließen der Box ausrichten, wodurch ein sicherer Magnetverschluss entsteht.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Herstellung von Neodym-Magneten aufgrund der einzigartigen Eigenschaften der Materialien spezielle Geräte und Prozesse erfordert. Neodym-Magnete sind für ihre außergewöhnliche Stärke bekannt, können jedoch bei unsachgemäßer Handhabung spröde und bruchanfällig sein. Der Herstellungsprozess stellt sicher, dass die Magnete sorgfältig hergestellt werden, um die gewünschten Eigenschaften zu erreichen und gleichzeitig ihre strukturelle Integrität zu bewahren.
Die Hauptprodukte von Pinghu He Cheng Li Co., Ltd. Hauptprodukte: Papierschachteln, Geschenkschachteln, Kosmetikschachteln, Mondkuchenschachteln, Weinschachteln, Gesundheitspflegeschachteln, Bekleidungsschachteln, Schuhschachteln, Wellpappenschachteln und andere Verpackungsschachteln.
Wie wirkt sich die Wahl des Verschlussmechanismus, beispielsweise eines Magnetverschlusses, auf die strukturelle Gesamtintegrität herzförmiger Geschenkboxen aus?
Wie verstärken Hersteller die strukturelle Integrität herzförmiger Geschenkboxen, insbesondere bei größeren Größen oder schwererem Inhalt?